Datenschutzerklärung

Viascandi hat seinen Sitz in den Niederlanden. Auf der viascandi-Website teilen wir Wissen über Fährreisen innerhalb Skandinaviens und beraten Besucher über Reise- und/oder Fährtickets durch Inhalte in Form von Ratgebern und Informationsseiten. Im Rahmen dieser Tätigkeiten verarbeiten wir personenbezogene Daten.

Viascandi legt großen Wert auf die sorgfältige Verarbeitung personenbezogener Daten. Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden sorgfältig verarbeitet und gesichert. Bei der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten halten wir uns an die Regeln der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). In dieser Datenschutzerklärung können Sie nachlesen, wie wir mit viascandi im Einklang mit der DSGVO Daten erheben und nutzen.

Wir empfehlen Ihnen, unsere Datenschutzerklärung zu lesen: Hier erklären wir, wie wir personenbezogene Daten erheben und zu welchen Zwecken wir dies tun.

Persönliche Daten verwenden

Wenn Sie die Website von viascandi nutzen, können Sie uns personenbezogene Daten mitteilen. Wir erfassen diese personenbezogenen Daten, die Sie uns mitteilen. Wir werden diese personenbezogenen Daten nicht für andere als die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke verwenden.

Welche personenbezogenen Daten erheben wir?

Wenn Sie die Website von viascandi nutzen, können Sie uns folgende Informationen mitteilen:

  • Vorname
  • Nachname
  • E-Mail-Adresse

Wofür verwenden wir diese personenbezogenen Daten?

Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Kommunikation zwischen Besuchern und viascandi
  • Versand von Newslettern per E-Mail
  • Vermeidung von SPAM
  • Analyse von Website-Statistiken

Wie lange bewahren wir diese personenbezogenen Daten auf?

Wir bewahren die personenbezogenen Daten so lange auf, wie wir es für erforderlich halten, um die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke der Erhebung dieser personenbezogenen Daten zu erreichen. Normalerweise speichern wir diese personenbezogenen Daten für 12 Monate.

An welche Parteien geben wir diese personenbezogenen Daten weiter?

Wir geben die von uns erfassten personenbezogenen Daten niemals an Dritte weiter.

Welche Rechte haben Sie?

Sie haben jederzeit das Recht, die personenbezogenen Daten, die wir mit viascandi verarbeiten, einzusehen. Wenn Sie möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren und wir sorgen dafür, dass Sie so schnell wie möglich eine Kopie der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten erhalten. Es kann erforderlich sein, dass wir Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihnen diese Informationen zusenden können. Sie haben außerdem das Recht, der Datenverarbeitung zu widersprechen. Wenn Sie möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, können Sie uns dies mitteilen.

Wir werden Ihre Anfragen bezüglich personenbezogener Daten stets so schnell und zeitnah wie möglich im Einklang mit der DSGVO beantworten.

Cookies

Bei viascandi tun wir alles, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Um dies zu erreichen, haben wir auf der viascandi-Website verschiedene Arten von Cookies platziert, darunter auch analytische Cookies, die Ihre Privatsphäre nicht verletzen.

Was genau sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf dem Gerät gespeichert werden. Damit eine Website ordnungsgemäß funktioniert, sind Cookies häufig erforderlich und dienen der Optimierung der Website.

Es gibt verschiedene Cookies mit unterschiedlichen Zwecken. Weitere Informationen zu den verschiedenen Arten von Cookies finden Sie auf der Website „All About Cookies“.

Wofür verwenden wir Cookies?

Viascandi verwendet Cookies, um die Website ständig zu verbessern. Wir analysieren, wie Besucher die Website erleben.

Welche Cookies verwenden wir?

Auf der viascandi-Website werden folgende Cookies verwendet:

  • 1 Notwendige Cookies: Diese Cookies sind notwendig, um einem Besucher der Website die Navigation durch die Website zu ermöglichen.
  • 2 Performance-Cookies: Diese Cookies geben uns Aufschluss darüber, wie viele Besucher auf der Website waren, wo sie auf der Website waren und wie lange sie beispielsweise auf einer Seite waren. Um dies abzubilden, nutzen wir Google Analytics. Um sicherzustellen, dass wir keine personenbezogenen Daten erheben, haben wir alle Statistiken automatisch anonymisiert. Hierzu haben wir folgende Schritte durchlaufen:
  1. Wir haben mit Google einen Verarbeitungsvertrag abgeschlossen. Der „Data Processing Amendment“ für Vacuumtester wurde am 14. Mai 2018 angenommen.
  2. Wir geben keine Daten an Google weiter. Wir haben alle möglichen Optionen deaktiviert, die eine Weitergabe von Statistiken an Google über unsere Websites ermöglichen. Dazu gehören Benchmarking, die Weitergabe von Daten für Google-Produkte und -Dienste, technischer Support und Informationen an Google-Kontospezialisten.
  3. Wir geben keine Daten zu Werbezwecken an Google weiter. Analog zu den oben genannten Möglichkeiten haben wir die Möglichkeit der Datenübermittlung an Google zu Werbezwecken deaktiviert.
  4. Wir haben die Option für Benutzer-IDs deaktiviert. Dadurch ist es uns nicht möglich, das Surfverhalten eines bestimmten Besuchers über mehrere Geräte und Sitzungen hinweg zu verfolgen. Auch diese können nicht verlinkt werden.

Wir speichern nicht-personenbezogene Daten in Google Analytics maximal 26 Monate. Dadurch erhalten wir die nötigen Erkenntnisse, um die Website zu verbessern und Veränderungen längerfristig zu analysieren. Nach 26 Monaten werden die Daten automatisch zurückgesetzt.

  • 3 Affiliate-Cookies

Auf der Website von viascandi kommen auch Affiliate-Cookies zum Einsatz. Diese Affiliate-Cookies werden verwendet, um Werbetreibenden, mit denen viascandi zusammenarbeitet, Einblick zu geben, dass ein Besucher über eine der viascandi-Websites gekommen ist. Wenn eine Transaktion auf einer der Websites der angeschlossenen Werbetreibenden stattfindet, erhält viascandi möglicherweise eine Entschädigung.

Viascandi arbeitet mit verschiedenen Parteien zusammen:

  1. DirectFerries
  2. Scandlines

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung der jeweiligen Webshops und Websites, auf denen Sie einen Kauf tätigen, sorgfältig zu lesen. Die Cookies dieser Affiliate-Netzwerke werden auf den Websites und Webshops platziert, mit denen viascandi zusammenarbeitet. Wir geben niemals personenbezogene Daten an diese Affiliate-Netzwerke und deren angeschlossene Werbetreibende weiter.

Lesen Sie mehr über unsere Einnahmen im Haftungsausschluss.

Übersicht über Cookies auf viascandi-Websites

Sehen Sie sich unten eine Übersicht über die verschiedenen auf viascandi platzierten Cookies an.

NameEigentümerGrundDauer
_gaGoogleUm Besucher der Website voneinander zu unterscheiden26 Monate
_gadsGoogleMessen von Ereignissen mit Werbung26 Monate

Wie können Sie Ihre Cookies verwalten?

Da auf viascandi möglicherweise Werbeanzeigen in Werbeblöcken angezeigt werden, ist der Besuch der Websites kostenlos. Die Werbeanzeigen werden von Google auf Ihre Interessen zugeschnitten. Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu deaktivieren. Danach sehen Sie weiterhin Werbung, die jedoch nicht mehr Ihren Interessen entspricht. Jeder Browser hat unterschiedliche Einstellungen für Cookies: Es gibt Browser, die Cookies automatisch akzeptieren, aber auch Browser, die Sie benachrichtigen, wenn Cookies gefunden werden. Sehen Sie sich die Einstellungsoptionen des von Ihnen verwendeten Browsers an:

Sie können auch über die Website YourOnlineChoices.com angeben, von welchen Unternehmen Sie keine Cookies mehr erhalten möchten.

Sicherheit

Wir stellen sicher, dass die von uns erfassten personenbezogenen Daten vor unbefugter Nutzung geschützt sind. Wir haben folgende Maßnahmen ergriffen:

  • Anonymisierung von IP-Adressen
  • Sichere Website mit SSL-Zertifikat (Let’s Encrypt)
  • Übertragungen nur per SSL

Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Nach oben scrollen